Inforce dient der hellen Seite (der Macht). Sucht man nach Waffenlichtern, stoßt man früher oder später auf Inforce und deren Sortiment. Vor allem bei den Pistolenlichtern, aber da gibt es auch kleine aber feine Unterschiede. Welche Lampen es gibt und wo der Unterschied liegt, möchten wir euch hier kurz vorstellen, denn dies ist sozusagen das Vorwort zu den Reviews der einzelnen Lampen, welche bald von uns kommen werden.
APL – Gen 3
Den Anfang macht das APL in der 3. Generation, welches satte 400 Lumen mit einer einzelnen 123a Batterie 90 Minuten lang produziert. Glasfaser verstärkter Polymer dient als Gehäuse und hält so jeglichen Schlägen stand. Der Schalter ist beidseitig bedienbar und lässt die Lampe per Moment oder Konstant leuchten. Zusätzlich wurde die Bedienoberfläche mit einem Stippling versehen, für eine bessere Bedienung.
Das Gewicht liegt mit Batterie bei 83,6 Gramm. Das Licht lässt sich auf integrierte MIL-STD-1913 Schienen und anderen universellen Schienen montieren. Nettes Feature zudem ist der drehbare Kopf, welcher die Lampe deaktiviert, sodass diese beim Transport nicht versehentlich eingeschaltet wird. Erhältlich in Black und Flat Dark Earth. Preis liegt bei rund 140 US Dollar.
HIER geht es zum APL Gen 3.
APL Compact
Wie der Name vermuten lässt, ist das APLc Licht die kleine Variante des APL. Statt 400 Lumen, gibt es hier nur 200 Lumen, ebenfalls bei einer Laufzeit von 90 Minuten. Durch die geringere Größe ist das Licht auch leichter und wiegt lediglich 53,2 Gramm. Aufgrund der kleineren Größe, kommt auch nur eine Lithium CR2 Batterie zum Einsatz.
Der Rest ist gleich wie beim großen Bruder. Gleiche Materialien, gleiche Bedienung und fühlt sich auf MIL-STD-1913 Schienen zu Hause. Preis für das kleine Ding, liegt bei 120 US Dollar. HIER geht es zum APLc.
APLc Glock
Das kompakte Licht gibt es auch in einer eigenen Glock Variante. Diese ist optimiert für die Glock Schienen und die Lampe schließt etwa bei einer Glock 19 auf einer Höhe mit der Mündung ab.
Der Rest verhält sich gleich wie beim APL Compact. Auch das Gewicht ist gleich. Preis liegt ebenfalls bei 120 US Dollar.
HIER geht es zur APLc Glock Lampe.
WML Gen2
Die WML Serie ist für alles, was größer als eine Pistole ist, nicht zuletzt auch, da es mehr Platz benötigt. Die Lampe leuchtet mit 400 Lumen für 90 Minuten mit einer 123a Batterie. Je nach Modell gibt es auch einen Infrarot Modus, welcher sogar für 4 Stunden hält. Gewicht liegt bei 91,2 Gramm (mit Batterie) und ein ergonomischer Schalter bietet lässt die Lampe momentan, oder kontinuierlich leuchten. Als Sicherung gibt es wieder die Möglichkeit den Lampenkopf zu drehen oder auch einen Hebel über den Schalter um zu legen. Wasserdicht bis 22 Meter. Preis 140 US Dollar nur mit Weißlicht, mit Infrarot kommt das WML auf 165 US Dollar.
HIER findet ihr die WML Lampe.![]()
WMLx
Größer geht immer. Das beweist das WMLx. Statt 400 Lumen, schafft die Lampe ganze 800 Lumen. Dafür ist die Lampe aber etwas länger. Es kommen dafür auch zwei 123a Batterien zum Einsatz. Das wirkt sich auch auf das Gewicht aus: 125 Gramm. Diese Lampe gibt es ebenfalls wieder in zwei Versionen, einmal ohne und das andere Mal mit Infrarot. Preis für das WMLx liegt bei 165 US Dollar.
HIER geht es zum WMLx.
All diese Lampen gibt es aktuell im Inforce Sortiment. Einige davon haben wir für einen Test erhalten und ihr dürft gespannt sein, wie diese bei uns abschneiden. Ebenso wird es einen direkten Vergleich geben, welcher die Größenunterschiede veranschaulicht.
INFORCE im Internet: inforce-mil.com